Geschrieben am

Pflegetipps für Augenbrauen

Augenbrauen betonen das Aussehen der Augen, unterstützen die Mimik und sind ein charakteristisches Merkmal des menschlichen Gesichts. Wenn man einige Pflegetipps für Augenbrauen beherzigt, dann können diese die natürliche Schönheit einer Person zusätzlich hervorheben.

Beim Zupfen mit einer Pinzette ist deshalb darauf zu achten, dass die Form der Augenbraue der Linie des Augenbrauenknochens folgt. Angefangen wird an der Innenseite über dem Auge. Der höchste Punkt sollte an der äußeren Kante der Iris liegen. Am Ende bietet es sich an die Brauen schmal auslaufen zu lassen. Wichtig ist, nicht zu viel wegzunehmen, da nicht alle Härchen wieder nachwachsen. Zu lange Haare können mit Hilfe einer Nagelschere gekürzt werden. Damit das Ergebnis nicht zu künstlich aussieht, empfiehlt sich nur Härchen vom unteren Augenbrauenrand zu entfernen. Am besten werden die Augenbrauen direkt nach dem Duschen gezupft, wenn die Gesichtshaut noch warm ist und die Poren geöffnet sind. Dies beugt Rötungen und Schmerzen vor. Weitere Pflegetipps für Augenbrauen bei Personen, die in dieser Region besonders empfindlich sind, wären die Brauen vor dem Zupfen mit Eis zu kühlen und die zu bearbeitende Stelle mit zwei Fingern auseinander zu ziehen. Wer helle Augenbrauen hat oder sich nicht zutraut sie selbst zu zupfen, kann jene von einer Fachkraft färben, beziehungsweise zupfen lassen.

Um nicht gefärbten Brauen Farbe zu verleihen, bieten sich Augenbrauenstifte-oder puder an. Die Stifte sollten stets angespitzt sein, um ein besseres Auftragen zu ermöglichen. Zum Bürsten der Brauen kann ein spezieller Kamm oder ein älteres Mascarabürstchen verwendet werden. Das Mascarabürstchen dazu vorher gründlich reinigen und in Wuchsrichtung kämmen.  Zusätzliche Pflegetipps für Augenbrauen können zudem bei Experten eingeholt werden.

Geschrieben am

Wintermode 2009/10

In der kalten Jahreszeit möchte man zwar gut eingepackt sein, aber sich trotzdem attraktiv fühlen. Mit der Wintermode 2009/10 ist dies kein Problem. Wer z. B. eine trendige Longbluse trägt, kombiniert sie mit einer langen Strickjacke und ist modisch gekleidet und gleichzeitig warm angezogen.

Die modebewusste Frau trägt in diesem Winter die Overknee-Stiefel nicht nur zum Winter-Spaziergang, sondern kombiniert sie mit Minirock oder Kleid für das Shoppingvorhaben mit der Freundin oder dem Partner. Oft wird die Taille in der Wintermode 2009/10 mit einem Gürtel ins Blickfeld gerückt – egal ob man ihn über Pullover, Blazer oder Bluse umschnallt.

Ein Ultra-Klassiker unter den Hosen ist hier nach wie vor die Jeans-Röhre, die man meist in Stiefel trägt. Wer sich etwas eleganter kleiden will, kann sich mit einem dunklen Blazer perfekt in Szene setzen, denn dieses Stück passt sowohl zu Hose und Rock als auch zu den angebotenen Oberteilen dieser Saison.
Die Lederjacke aus dem Sommerprogramm passt immer noch sehr gut zur Wintermode 2009/10 und kann mit modischen Tunikas und vielen anderen Kleidungsstücken kombiniert werden. Ein schlichter, schwarzer Mantel mit passender Baskenmütze sollte in keinem Kleiderschrank fehlen.
Folgende Trendfarben sind aus dieser Saison nicht wegzudenken: Grau, Schwarz, Darkviolett, Beerenfarben und Kombinationen aus petrol-schwarz und eisblau mit braun.  Auch Männer müssen in diesem Winter nicht auf modische Accessoires verzichten. Mit einem passenden Schal in Violett oder Beerentönen, Handschuhen oder gar einer Pelzmütze können auch sie den modischen Trend zeigen.

Geschrieben am

Schuhtrends Herbst / Winter

Die kalte, eher ungemütliche Jahreszeit ist angebrochen. Es wird also höchste Zeit, sich über Schuhe, welche für den Herbst und Winter geeignet sind, Gedanken zu machen. Diese sollten allerdings nicht nur wärmende und wasserdichte Eigenschaften mitbringen und somit dem Wetter stand halten, sondern wenn möglich auch im Trend liegen. Schuhtrends für Herbst und Winter verändern sich von Jahr zu Jahr kaum.

Die Schuhtrends Herbst/Winter bestehen für Frauen grundsätzlich aus Stiefeln und Boots, und das bereits über Jahre. In den letzten Jahren variierte der Stiefeltrend lediglich in Sachen Absatzhöhe, Stiefelspitze oder –rundung, Schnürung und Fellbesatz. Im Jahr 2009 sind die Schuhtrends Herbst/Winter in Form von Ankle-Boots zu finden, welche sich als halbhoher Stiefel großer Beliebtheit erfreuen. Diese sind in verschiedenen Ausführungen unter anderem mit Fell oder ohne, matt oder glänzend erhältlich.

Doch auch der schlichte, gefütterte Stiefel wird wohl nie aus der Mode kommen. Männer haben bei Schuhtrends Herbst/Winter weniger Auswahl. Männerschuhe können ideale Männergeschenkideen sein. Gefütterte Stiefel in verschiedenen Farben sind im Angebot. Hier steht bei vielen Männern eher die Funktionalität, als der Trend im Vordergrund. Doch woher kommen die Schuhtrends Herbst/Winter? Durch Marktforschung und Kundenbefragungen produziert die Schuhindustrie die Waren für die kommende Saison. Doch viel wichtiger sind die Schuhtrends Herbst/Winter, welche von den Stars und Sternchen vorgelebt werden. Was ein beliebter Star im Herbst oder Winter am Fuß trägt, wird von vielen Menschen nachgekauft. Schuhtrends Herbst/Winter werden also jedes Jahr neu definiert, orientieren sich aber meist an den zeitlosen Klassikern.

Geschrieben am

Haarstyling und Frisurentrends für den Herbst

Wie sieht das passende Haarstyling für den Herbst aus?
Im Herbst 2009/2010 stehen zur Jahreszeit passend die Farben Rot und Brünett im Vordergrund. Grelles Wasserstoffblond ist out, ebenso schrille Farben mit unregelmäßigem Schnitt.Die Haare müssen eine kräftige aber natürliche Farbe besitzen. Dabei sind besonders gold- und kupferstichige Töne, so wie Braun absolut angesagt.

Ein Hauch von Herbstwald
Die aktuellen Trendfarben ähneln nicht von ungefähr den Farben des bunten Herbstlaubes. Tatsächlich scheinen sich Designer und Haarstylisten an den schmuckvollen Farben der Natur inspiriert zu haben. Man trägt das Haar lang. Entweder sorgsam geglättet mit Glanz oder Frau entschließt sich zu schwungvollen Wellen oder große Locken, die am besten über Schulterlänge zu tragen sind. Beim Haarstyling für den Herbst sollte man darauf achten, dass Bewegung ins Haar kommt.

Wer sich traut, kann die dicke, kupferfarbene Mähne auch extra verwuschelt und auftupiert tragen. Bänder und andere Schmuckelemente im Haar setzen unnachahmliche Highlights.

Frisurvariationen
Der Bob ist nicht mehr angesagt. Wenn, dann wird er auf einer Seite streng zurück und hinter dem Ohr getragen. Genauso akkurat sollten Hochsteckfrisuren sein – bündig geschnitten und ohne Stufen. Es darf gerne straff anliegen, also zu gutem Haarlack oder Haarspray greifen. Genauso eignen sich jedoch auch Wellen, die gut in die Hochsteckfrisur eingearbeitet werden, ähnlich geordnet und straff, so wie bei einer Variation der Wasserwelle. Dabei muss die Welle nicht gezwungenermaßen seitlich anliegen, sondern kann auch eine vertikale Tendenz haben und in einem schmuckvollen Dutt enden.

Geschrieben am

Barfuss – Sommerbeauty

Barfuß am Strand
Der Himmel ist wolkenverhangen. Es regnet. Das Thermometer nähert sich dem Gefrierpunkt. Im Radio wird der letzte Sommerhit gespielt. Sofort denkt man an den nächsten Sommerurlaub. Man denkt an warme Sonnenstrahlen, den herrlichen Strand und das türkisfarbene Meer. Jetzt müsste man mit „Barfuss-Sommerbeauty“ durch den warmen Sand laufen.

Wellness für die Füße
Plötzlich erinnert man sich an seine Füße. In letzter Zeit kam ihre Pflege ein wenig zu kurz. Spontan entschließt man sich, einen Wellness-Tag für die Füße einzulegen. Im Sommer sollen sie stets „Barfuss-Sommerbeauty“ sein. Die Füße werden zuerst in warmem Wasser gebadet, dem man wohlriechende Öle zugegeben hat. Während die Füße entspannen, schließt man die Augen. Sofort denkt man wieder an einen „Barfuss-Sommerbeauty“-Spaziergang am Strand.

Summerdreams
Draußen regnet es noch immer. Am liebsten würde man sich in den nächsten Flieger setzen und „Barfuss-Sommerbeauty“ unter Palmen relaxen. Das Fußbad mit den wohlriechenden Ölen ist mittlerweile kalt geworden.
Während man an „Barfuss-Sommerbeauty“ dachte, merkte man gar nicht, wie das Wasser abkühlte. Schnell zieht man die Füße aus dem Wasser und trocknet sie sorgfältig ab.

Regelmäßige Pflege

Mit einem Bimsstein entfernt man etwaige Hornhaut. Für die Nägel benutzt man Sandpapierfeilen aus der Apotheke. Anschließend cremt man Ferse und Fußsohle mit einer feuchtigkeitshaltigen Lotion ein. Bereits nach kurzer Zeit ist man „Barfuss-Sommerbeauty“. Das Ergebnis ist so beeindruckend, dass man sich entschließt, ab sofort ein Mal pro Woche einen Wellness-Tag für die Füße einzulegen.